Ausbildung und Schulung
Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer mit und ohne Fahrpraxis
gem. der DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001
Kranführer-Schulung
für flurgesteuerte Hallenkrane
gem. der DGUV Vorschrift 52 und DGUV Grundsatz 309-003
Schulungsinhalte der
Gabelstaplerfahrerausbildung und Führen von Flurförderzeugen
(Auszug) sind:
- Wichtige Rechtsvorschriften
- Führen von Flurförderfahrzeugen
- Besonderheiten: öffentlicher Straßenverkehr
- Verantwortung für die betriebliche Sicherheit
- Aufbau und Ausrüstung von Gabelstaplern
- Fahrmechanik und Fahrphysik
- Betrieb von Gabelstaplern
- Ladungssicherung
- Rationelles und sicheres Arbeiten
- Verkehrszeichen
- Praktische Fahrübungen
Die Ausbildung endet mit einer theoretischen und fahrpraktischen Erfolgskontrolle.
Ein Fahrausweis wird ausgestellt.
Die Schulungen für erfahrene Gabelstaplerfahrer beinhalten:
- Firmenintern: Festlegung der Schulungsinhalte nach Ihren betrieblichen Erfordernissen
Am Schulungsort Bad Salzungen
- Wiederholung , Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse
- aktuelle Aspekte, Auswertung des Unfallgeschehens
- Erfahrungsaustausch.
Die Schulungen erfolgen unter Einsatz moderner Vortragsmedien
(Präsentationen, Filme und Übungen).
Die Teilnehmer erhalten Lehrgangsskripte und Lehrbriefe.


